Rohrbearbeitung
Komplexe Rohrbauteile im Prägebiegeverfahren – als kostengünstige Alternative
Wir fertigen komplexe Rohrbauteile mit hohen Festigkeiten und verschiedenen Querschnitten auf herkömmlichen Umformpressen inklusive Loch-, Beschneidevorgängen und anschließender End(en)bearbeitung.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns in Kooperation mit einer Universität mit dem Thema Rohrbearbeitung unter der Presse. Ein speziell entwickeltes Simulationsmodul ermöglicht es uns, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und die Prozesssicherheit im Vorfeld zu planen.
Mittlerweile sind eine Vielzahl von Serienprojekten in der Umsetzung, bei denen wir Rohre in Fixlängen zum 3D-geformten Bauteil mit herkömmlichen Umformwerkzeugen kostengünstig umformen ohne den Einsatz weitere Wirkmedien.
Rohrablängen mit beidseitiger Endenbearbeitung
Dank eines modernen Maschinenparks – bestehend aus Abläng- und Fasautomaten – kann Kohl Automotive in allen Fertigungsschritten flexibel und kompetent auf Kundenwünsche eingehen.
Unser Leistungsspektrum:
- Mechanische sowie hydraulische Pressen mit einer Presskraft bis zu 10.000 kN
- Maschinentischgröße bis 4.000 x 2.800 mm,
- Formung von Rohrbauteile aus Präzisionsstahlrohren in Abmessungen von Ø 30 bis 95 mm
- Produktion von Ovalrohren im Verhältnis 60/40 bei Wanddicken von 1,5 bis 3,5 mm.
- Verarbeitung von Fixlängen bis maximal 1.200 mm.
- Abläng- und Fasautomaten zur Verarbeitung von Rohren von Ø 10 bis 50 mm, Stücklängen von 30 bis 105 mm, Wandstärken von 1 bis 8 mm, bei einem Ausgangsmaterial bis 7 m.
- Rohrumformungen unter der Presse als kostengünstige Alternative zum IHU-Verfahren.